Wenn Sie ein Haus bauen möchten, gibt es zahlreiche Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Eine von ihnen betrifft die Bauweise: Soll es ein Massivhaus sein oder ein Fertighaus? Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile der Massivbauweise.
Massivhäuser, wie wir sie von der Massivhaus GmbH Grimmen bauen, werden aus soliden, hochwertigen, natürlichen Materialien angefertigt. Diese Bauweise sorgt dafür, dass diese Häuser besonders langlebig sind. Sie sind feuerbeständig und lassen sich nach einem Wasserschaden leicht wieder renovieren – darum sind für sie meist auch die Gebäudeversicherungen günstiger. Das alles sind Vorteile, die die aus leichten Materialien und Holz gebauten Fertighäuser nicht mit sich bringen.
Sie wissen ganz genau, wie Ihr Haus aussehen soll? Ihr Badezimmer soll eine Wohlfühloase werden, wie Sie sie einmal im Urlaub gesehen haben, Sie brauchen im Arbeitszimmer besonders viel Licht und haben genaue Vorstellungen für das offene Wohnzimmer und für die Lage der Kinderzimmer? Bei der Planung des Massivhauses durch uns können Sie alle Ihre Vorstellungen verwirklichen lassen und auch auf Eigenheiten des Grundstücks individuell eingehen. Entscheiden Sie sich später, dass auch Ihre Eltern bei Ihnen wohnen sollen, lassen Sie ganz einfach einen Anbau vornehmen.
Dieser Individualisierungsgrad ist beim Fertighaus nicht gegeben. Hier gibt es mehrere verschiedene Typen von Häusern, und in geringem Maße können Sie gegen einen Aufpreis die Pläne auch anpassen lassen. Haben Sie aber genaue Vorstellungen von Ihrem Traumhaus, sollten Sie sich für die Massivbauweise entscheiden, denn hier werden all Ihre Ideen und Wünsche Realität.
Massivhäuser bestehen aus Materialien wie z.B.:
Diese Materialien nehmen Luftfeuchtigkeit aus den Zimmern auf und geben sie später wieder ab. Das bedeutet, dass das Haus ein Klima hat, das sich von selbst auf natürliche Weise reguliert. Sie werden merken, wie wohl Sie sich fühlen.
Darüber hinaus ist es dank der massiven Wände im Massivhaus im Sommer kühl und im Winter warm: Außentemperaturen werden nämlich nur sehr langsam und verzögert durch die Wände gelassen. So können Sie nach dem Sonnenbad im Sommer in die Kühle des Hauses zurückkehren, während Sie es im Winter anheimelnd warm haben: Die dicken Wände speichern auch die Wärme der Heizungen exzellent und sorgen dafür, dass die kalten Monate für Sie angenehm und gemütlich sind.
Die Kosten für ein Massivhaus liegen über denen für ein Fertighaus. Allerdings bekommen Sie langlebigeres, energieeffizienteres, gesünderes Endprodukt für Ihr Geld. Darüber hinaus erkennen Banken den höheren Wiederverkaufswert von Massivhäusern an und setzen daher auch die Beleihungsgrenzen höher an. Unsere Fachleute bei der Massivhaus GmbH Grimmen lassen außerdem Eigenleistungen zu, wenn Sie als Bauherr Ihre eigenen Fähigkeiten in Ihrer freien Zeit mit einbringen möchten. Das senkt den Preis zusätzlich.
Der Bau eines Massivhauses dauert länger als der eines Fertighauses. Da bei Letzteren auf der Baustelle nur die vorgefertigten Teile verbunden werden, kommen Sie hier oft mit einer Bauzeit von wenigen Tagen hin. Das Massivhaus wird Stein auf Stein erbaut, das dauert länger, und häufig ist die Arbeit nur in trockenen Monaten möglich. Allerdings erlaubt diese Bauweise die Individualisierung Ihres Traumhauses, und Sie können sich jederzeit vom aktuellen Stand überzeugen. Das Endprodukt können Sie guten Gewissens an Ihre Kinder und Enkelkinder weitergeben.